Workshop Klaus Spencker Quintett

„Tie Up Loose Ends“
07.10.2022, 14:00 – 18:00
Music College Hannover, Probebühne

Im ersten Teil des Workshops gewährt das Klaus Spencker Quintett Einblicke in Kompositons- und Spielkonzepte des modernen Jazz, anhand ausgewählter Stücke des aktuelle Repertoires der Band. Unter dem Titel „Tie Up Loose Ends“ verarbeitet Klaus Spencker hierin die vergangene Zeit der Pandemie musikalisch. Wie lassen sich Themen wie z. B. Distanz, Auflösung, Vereinzelung, etc. kompositorisch umsetzen?

Im zweiten Teil steht das Quintett für individuelle Fragen und Problemstellungen der Teilnehmer, theoretisch wie praktisch, zur Verfügung.

Tie Up Loose Ends

Was ist geblieben?
Was ist verschwunden, gerissen, verloren oder neu gewachsen?
Was lässt sich wieder verbinden oder neu verknoten?
Was ist heute Entfernung?
Was ist heute Nähe?
Was passt noch zusammen?
Was bleibt getrennt?
Was hält?

Aus der Beschäftigung mit diesen Fragen entstand nach zwei herausfordernden Jahren der Corona-Krise das aktuelle Programm des Klaus Spencker Quintetts „Tie Up Loose Ends“. Musik, gezeichnet von Gegensätzen. Dissonanzen, die sich auflösen, stehen bleiben, zu neuen Konsonanzen führen, um sich wieder aufzulösen. Präsentiert werden neue Kompositionen und neu interpretiertes Material der letzten Jahre. Fügt sich alles wieder zusammen? Entsteht etwas Neues? Was lassen wir hinter uns? Lassen sich Taue und Seile sichern und knüpfen, um wieder in See zu stechen und die Reise fortzusetzen? Das Klaus Spencker Quintett mit Felix Petry, Eike Wulfmeier, Peter Schwebs und Bertram Lehmann sucht und findet Antworten.

Klaus Spencker: Gitarre
Felix Petry: Saxofon
Eike Wulfmeier: Klavier
Peter Schwebs: Kontrabass
Bertram Lehman: Schlagzeug

Music College Hannover beim Infotag Musikberufe

Am 12.2. haben wir das Music College Hannover auf dem virtuellen „Infotag Musikberufe“ der Landesmusikakademie NDS vorgestellt. Die Präsentation bietet einen umfangreichen Überblick über unsere Arbeit und ist jetzt online nachzuschauen. Ein interessanter Infoclip für alle Bewerber.

„Here To Stay“

Pat Metheny Ensemble
Hanover University of Music, Drama and Media
Final Recital – Summer 2020

Online Event
MITTWOCH, 9. DEZEMBER 2020 UM 20:30 UTC+01
YouTube. https://youtu.be/a8xUTmh_f24

Miriam Schleinschock, Vocals
Yvonne Schwitalla, Flute
André Trzewik, Guitar
Lukas Blecks, Piano, Keyboard
Ludwig Berner, Bass
Max Enyedi, Drums

Recording: Lukas Blecks
Video Production: Felix Pery
Musical Direction & Production: Klaus Spencker
Recorded at Tonhalle Hannover, Summer 2020

Sonsored by the „Circle of Friends“ at Hanover University of Music, Drama und Media and the Kulturbüro of the City of Hanover.